Unser Team hat Zuwachs bekommen: Danny verstärkt seit Kurzem unsere Grafikabteilung – und wir wollten natürlich gleich wissen, wer da eigentlich bei uns die Farben sortiert, Layouts entwirft und die Pixel gerade rückt. Also haben wir ihn mit Fragen gelöchert – von seriös bis ziemlich schräg.
Wie würdest du dich in drei Worten beschreiben?
Danny: kreativ – strukturiert – teamorientiert
Was ist dein Themenbereich bei ö_konzept?
Danny: Ich bin in der Grafikabteilung zuhause: Print, Werbetechnik, Zuarbeit für Web und Medien.
Was sind dabei deine Lieblingsaufgaben?
Danny: Ich mag vor allem die Vielfalt: von Bildbearbeitung über Layoutgestaltung bis hin zu klassischen Satzaufgaben. Gerade die Abwechslung macht für mich den Reiz aus.
Gibt es Design-Trends, die dich momentan besonders inspirieren?
Danny: Klar schaut man ab und zu nach aktuellen Design-Trends. Aber ich versuche mich weniger daran zu orientieren. Trends kommen und gehen. Mich inspiriert vielmehr die Idee von zeitloser Gestaltung.
Welche Schriftart passt am besten zu deiner Persönlichkeit?
Danny: Da gibt es viele. Aber am meisten mag ich die Flama – und das am besten in condensed und fett. Technisch, neutral, plakativ. Ohne Schnörkel, sondern klar und auf den Punkt – das ist denke ich genau mein Stil.
Und jetzt wird’s persönlicher...
Nutella-Toast – mit oder ohne Butter?
Danny: Ganz klar mit Butter. Ich esse auch Leberwurst mit Butter. Sonst schmeckt’s doch gar nicht.
Welcher Fehler in einem Layout macht dich sofort nervös?
Danny: Freistehende Divis – und Deppen-Apostroph‘s.
Was ist schlimmer: zu viele Farben oder zu viele Comic Sans?
Danny: Zu viele Farben. Auch mit der Comic Sans kann man ganz gute Sachen machen – solange es nicht zu bunt wird.
Die Kreativaufgabe
Zum Abschluss haben wir Danny gebeten, sich ein Fantasie-Maskottchen für ö_konzept auszudenken.
Danny: Ich könnte mir aus den Ö-Punkten ein Maskottchen – oder besser gesagt ein Maskottchenpaar – vorstellen. Die beiden könnten immer zusammen als Zwillinge und im Dialog auftreten.
Willkommen im Team, Danny!
Wir freuen uns riesig über deine Verstärkung. Mit deiner klaren Linie, einem Auge fürs Detail und einer gesunden Portion Humor passt du perfekt zu uns. Und wir sind schon gespannt, wann die ö-Zwillinge das erste Mal bei uns auftauchen werden.
Danny: kreativ – strukturiert – teamorientiert
Was ist dein Themenbereich bei ö_konzept?
Danny: Ich bin in der Grafikabteilung zuhause: Print, Werbetechnik, Zuarbeit für Web und Medien.
Was sind dabei deine Lieblingsaufgaben?
Danny: Ich mag vor allem die Vielfalt: von Bildbearbeitung über Layoutgestaltung bis hin zu klassischen Satzaufgaben. Gerade die Abwechslung macht für mich den Reiz aus.
Gibt es Design-Trends, die dich momentan besonders inspirieren?
Danny: Klar schaut man ab und zu nach aktuellen Design-Trends. Aber ich versuche mich weniger daran zu orientieren. Trends kommen und gehen. Mich inspiriert vielmehr die Idee von zeitloser Gestaltung.
Welche Schriftart passt am besten zu deiner Persönlichkeit?
Danny: Da gibt es viele. Aber am meisten mag ich die Flama – und das am besten in condensed und fett. Technisch, neutral, plakativ. Ohne Schnörkel, sondern klar und auf den Punkt – das ist denke ich genau mein Stil.

Nutella-Toast – mit oder ohne Butter?
Danny: Ganz klar mit Butter. Ich esse auch Leberwurst mit Butter. Sonst schmeckt’s doch gar nicht.
Welcher Fehler in einem Layout macht dich sofort nervös?
Danny: Freistehende Divis – und Deppen-Apostroph‘s.
Was ist schlimmer: zu viele Farben oder zu viele Comic Sans?
Danny: Zu viele Farben. Auch mit der Comic Sans kann man ganz gute Sachen machen – solange es nicht zu bunt wird.
Zum Abschluss haben wir Danny gebeten, sich ein Fantasie-Maskottchen für ö_konzept auszudenken.
Danny: Ich könnte mir aus den Ö-Punkten ein Maskottchen – oder besser gesagt ein Maskottchenpaar – vorstellen. Die beiden könnten immer zusammen als Zwillinge und im Dialog auftreten.
Willkommen im Team, Danny!
Wir freuen uns riesig über deine Verstärkung. Mit deiner klaren Linie, einem Auge fürs Detail und einer gesunden Portion Humor passt du perfekt zu uns. Und wir sind schon gespannt, wann die ö-Zwillinge das erste Mal bei uns auftauchen werden.